Tagesworkshop mit Rollenspielen zum Thema Häusliche Gewalt. Wie spreche ich eine Gewaltsvermutung an? Als Fachperson und als Mensch. Bei freien Plätzen sind Anmeldungen für den Kurs möglich.
Die zweitägige Weiterbildung ist in erster Linie für Mitarbeitende von Behörden und Beratungsstellen im Kanton Bern, die sogenannte Täter/-innenansprachen durchführen oder die Personen beraten, die häusliche Gewalt ausgeübt haben gedacht.
Mitarbeitende von Regierungstatthalterämtern, KESB, Staatsanwaltschaften, Sozialdiensten, Migrationsdienst, Familienberatungsstellen und Sozialpädagogische Fachstellen, Familienbegleitung, Fachstellen Pflegekinder etc.
Bei freien Plätzen können auch Mitarbeitende von nicht kantonalen oder kommunalen Beratungsstellen aus dem Sozial-, Migrations- und Gesundheitsbereich teilnehmen. Eine Veranstaltung der Sicherheitsdirektion (SID), Generalsekretariat, Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt / Bern
https://www.bern.ch/themen/sicherheit/schutz-vor-gewalt/hausliche-gewalt