
Job Plus
ZürichTagesworkshop zum Thema Auftrittskompetenz mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich während einem Jahr auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorbereiten.
Tagesworkshop zum Thema Auftrittskompetenz mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich während einem Jahr auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorbereiten.
Am Fakultätsanlass vom Dekanat der Medizinischen Fakultät, im Auftrag der Innerfakultären Kommission für Chancengleichheit eröffnen Sabine Fehr und Rolf Brügger mit einem massgeschneiderten Sketch zum Thema Chancengleichheit, das zum Schmunzeln und Nachdenken anregen soll.
Mit Forumtheater bringen vier Schauspieler der Gruppen Konfliktüren Bern und Reactor Basel massgeschneiderte Szenen aus dem Kaderalltag auf die Bühne.
Ein intergratives Theaterstück an der Heilpädagogigischen Schule der Stiftung Vivendra für Menschen mit Beeinträchtigung
Tagesworkshop an der Fachtagung von Fachpersonen der Offenen Arbeit mit Kindern aus der Schweiz
Tagesworkshop mit Rollenspielen zum Thema Häusliche Gewalt. Wie spreche ich eine Gewaltsvermutung an? Als Fachperson und als Mensch. Bei freien Plätzen sind Anmeldungen für den Kurs möglich.
Halbtagesworkshop mit interaktivem Theater zum Thema Zivilcourage. Wie verhalte ich mich am Besten, wenn ich Zeuge von Gewalt, oder sexueller Belästigung werde. Ein lehrreicher Rundgang, der unter die Haut geht.
Camilla Gyda sings jazz, bossa nova, boleros, salsa, pop and more, songs in English, Spanish, German, French and Portuguese. First proyects and gigs in Argentina and Bolivia, now on the road in Spain and Switzerland.
Jede und jeder von uns ist schon Situationen von Übergriffen und Gewalt begegnet, die man ganz einfach nicht tolerieren dürfte. Es stellt sich dann die Frage, ob und wie wir reagieren sollen.
Als Erwachsenenbildner
für Leadership leite ich am 14. Und 15. Mai
im Auftrag von SRZ, Schutz und Rettung Zürich
an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe!
die Module Auftrittskompetenz
und Umgang mit Störungen